Corporate Design für GTSE

Visuelle Identität für technische Softwareentwicklung

Visuelle Darstellung der Unternehmenswerte

klar, modern, verbindlich

Das Projekt Corporate Design für GTSE begann mit dem Ziel, die visuelle Identität des Unternehmens strategisch und gestalterisch zu stärken. Die Gesellschaft für Technische Software Entwicklung mbH (GTSE) wollte ein Erscheinungsbild, das ihre Kompetenzen in der technischen Softwareentwicklung sichtbar macht und gleichzeitig ihre Werte vermittelt.

Ich wurde beauftragt, ein modernes und eigenständiges Corporate Design für Softwareunternehmen zu entwickeln – mit klarer Markenstruktur, wiedererkennbarem Logo und medienübergreifender Konsistenz.

Logo, Wortmarke und Geschäftsausstattung mit Wiedererkennung

Im Mittelpunkt des Rebrandings stand die Entwicklung einer neuen Wortmarke mit Logo, die sowohl strukturiert als auch emotional aufgeladen wirkt. Das Ergebnis ist ein prägnantes Design, das moderne Softwareentwicklung, technisches Know-how und Verlässlichkeit verbindet.

Die Gestaltung der Geschäftsausstattung – darunter Visitenkarten, Briefpapier und Umschläge – bildet die Grundlage für eine konsistente Markenwahrnehmung im B2B-Bereich.

Interne Identifikation durch Design fördern

Ein konsistentes Erscheinungsbild entfaltet seine Wirkung nicht nur nach außen, sondern auch nach innen. Ein zentrales Ziel des Corporate Designs für GTSE war es, die Identifikation der Mitarbeitenden zu stärken und ein visuelles System zu schaffen, das Werte wie Klarheit, Struktur und Verbindung vermittelt.

Das einheitliche Erscheinungsbild bietet Orientierung und unterstützt die Markenbindung innerhalb des Teams.

Digitale Anwendungen und Bildsprache

Auch die digitale Kommunikation wurde mitgedacht: Eine kohärente Bildsprache für Web, Präsentationen und Online-Medien erweitert die visuelle Identität und sorgt für einen starken Markenauftritt in allen digitalen Kanälen.

Warum wurde das Corporate Design überarbeitet? (FAQ)

Was war das Ziel des neuen Corporate Designs für GTSE?

GTSE wollte ein modernes, stimmiges Erscheinungsbild, das intern wie extern überzeugt – visuell, strategisch und emotional.

Welche Elemente wurden neu gestaltet?

Logo, Wortmarke, Farbsystem, Typografie, Bildsprache, Geschäftsausstattung und digitale Anwendungen.

Wie wurde die Markenidentität sichtbar gemacht?

Durch ein medienübergreifendes Gestaltungskonzept, das die Werte des Unternehmens konsequent sichtbar macht.

Fazit – Design für technische Dienstleister mit Wirkung

Ein gelungenes Corporate Design stärkt Vertrauen, Marktposition und die emotionale Bindung zur Marke. Das Projekt Corporate Design für GTSE zeigt, wie visuelle Gestaltung im technischen Umfeld als strategisches Instrument wirkt – intern wie extern.

Sie wollen Ihre visuelle Identität neu aufstellen?

Ich unterstütze Unternehmen dabei, mit einem durchdachten Corporate Design die eigene Identität sichtbar zu machen und ihre Wirkung nach innen und außen zu stärken.

👉 Kontaktieren Sie mich für ein individuelles Designkonzept!